Pucher Herbstfest - ein Rückblick in Bildern

Ein Fest voller Gemeinschaft, Musik und Kulinarik

by Barbara / 22. September 2025 / Event / Kulinarik
Pucher Herbstfest - Foto: TVB Puch



Pucher Herbstfest - schöne Momente & viele Höhepunkten

Am Sonntag, dem 21. September, versammelte sich die Pucher Gemeinschaft zum traditionellen Herbstfest, das alle zwei Jahre von der Gemeinde Puch ausgerichtet wird. Bei strahlendem Herbstwetter verwandelte sich der Gemeindeparkplatz und der Vorplatz hinter dem Gemeindeamt in ein lebendiges Zentrum der Freude und Geselligkeit. Mit unermüdlicher Unterstützung von 18 engagierten Vereinen, Institutionen und Organisationen bot das Fest einen unvergesslichen Tag für Jung und Alt. Von der feierlichen Messe bis hin zum ausgelassenen Bühnenprogramm – jede Facette des Festes spiegelte den einzigartgen Zusammenhalt unseres Dorfes wider.

Drohnenaufnahme vom Pucher Herbstfest - Foto: Unser schönes PuchDanke an "Unser schönes Puch" für die tollen Drohnenaufnahmen!

Von den Pucher Grillfreunden bis zum Trachtenverein D´Puachstoana, von den Freiwilligen Feuerwehren bis zur Musikkapelle Puch – die Liste der Mitwirkenden ist lang und beeindruckend. Jeder Verein trug mit großem Engagement dazu bei, dieses Fest zu einem vollen Erfolg zu machen. Die unzähligen kulinarischen Köstlichkeiten und Attraktionen waren nicht nur ein Genuss für Gaumen und Augen, sondern auch ein Zeugnis ehrenamtlicher Leidenschaft. Ich habe diesen wunderbaren Tag in vielen Bildern und Videos festgehalten und einiges auf Instagram unter @visitpuch bereits veröffenlticht (Highlight Herbstfest 2025) gerne teile ich mit euch auch hier die schönsten Eindrücke und Momente vom Pucher Herbstfest 2025.



Ein feierlicher Start: Die Festmesse

Festmesse zum Pucher Herbstfest - Foto: TVB Puch

Der Festtag begann mit einer besinnlichen Festmesse im idyllischen Garten des Maurerbauer-Hofes neben der Pfarrkirche Puch. Unter freiem Himmel, umgeben von der herbstlichen Natur, zelebrierte Pfarrer Dr. Markus Danner mit den Ministranten die Messe und verlieh dem gesamten Fest einen würdevollen und festlichen Start. Die Musikkapelle Puch sorgte mit ihren Bläsern für die passende musikalische Untermalung und schuf eine andächtige Atmosphäre, die die Besucher auf den gemeinsamen Tag einstimmte. Ein traumhafte Kulisse in herbstlichen Farben für eine Festmesse in Puch.



Eine kulinarische Reise durch die regionalen Spezialitäten von Puch

Wer das Pucher Herbstfest besuchte, der begab sich auf eine genussvolle Entdeckungsreise der besonderen Art. Von herzhaften Schmankerln bis zu süßen Verführungen – die Vielfalt der angebotenen Speisen war schlichtweg überwältigend.

Pucher Herbstfest Kulinarik - Foto: TVB Puch

Die Pucher Grillfreunde lockten mit dem unwiderstehlichen Duft von saftigen Spare-Rips und knusprigen Ofenkartoffeln. Ein wahres Fest für alle Grillliebhaber. Nicht minder begehrt war die Gulaschkanone der Kameradschaft Puch, die mit einem deftigen Eintopf Wärme und Wohlbefinden verbreitete. Die Historische Schützenkompanie Puch servierte nicht nur kühles Stieglbier, sondern auch köstliche Kaskrainer und die Pucher Jägerschaft bot eine besondere Delikatesse an: köstliche Wildburger, die mit ihrem einzigartigen Geschmack die Blicke auf sich zogen. Für alle, die es klassisch mochten, gab es bei den Stockschützen St. Jakob luden mit ihrem Grillkotlett zum Schlemmen ein. Auch der FC Puch war kulinarisch zur Stelle und servierte Hot Dogs.

Nicht nur deftiges - wie der heiße Leberkäse bei den Pucher Stockschützen oder die leckeren Brötchen von den Pucher Pensionisten gab es zum Genießen - auch wer es süß mochte, kam ebenfalls voll auf seine Kosten. Die Pucher Pfarrgemeinderat und der Kirchenchor hatten eine wunderbare Auswahl an Kaffee und Kuchen vorbereitet. Die Pucher Senioren lockten mit dem Duft von frisch herausgebackenen Bauernkrapfen, deren goldbraune Farbe und flaumiger Geschmack einfach unwiderstehlich waren. Und die Pucher Bäuerinnen begeisterten die Gäste mit ihren traditionellen Pofesen und herzhaften Fleischkrapfen mit Sauerkraut. Als krönenden Abschluss bot der Trachtenverein D'Puachstoana erfrischendes Eis vom Schmiedbauer in Bad Vigaun und gold-braun gebackene Kaspressknödel als vegetarsichen Burger oder mit Krautsalat an.

Alle genannten Verein versorgten die Gäste mit verschiedenste Getränke, von diversen Biersorten über unterschiedliche Limos, heißen Kaffee und beste Weine - war alles dabei. Die Original Pucher Krampusse hatten dazu noch eine Weißbierbar, die Sportschützen köstlichen Sangria und bei der Freiwilligen Feuerwehr Puch kam das Bier direkt aus dem Oldtimer - dem alten Open Blitz.



Spaß und Abenteuer für die ganze Familie

Pucher Herbstfest - Foto: TVB Puch

Das Herbstfest hat nicht nur beste Kulinarik zu bieten, auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Die Augen der kleinen Gäste leuchteten beim Anblick der zwei riesigen Hüpfburgen, auf denen sie sich nach Herzenslust austoben konnten. Ein absolutes Highlight war auch die Möglichkeit, mit dem Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Puch eine Runde zu drehen – ein unvergessliches Abenteuer für jeden kleinen Helden.

Die Kinderfreunde zauberten mit ihrem Kinderschminken kleine Kunstwerke auf die Gesichter der Kinder, von farbenfrohen Schmetterlingen bis hin zu furchterregenden Tigern. Sportlich ging es an der Dart-Torschusswand des FC Puch zu, wo kleine Fußballfans ihr Können unter Beweis stellen konnten. Der Fechtclub Hallein begeisterte mit faszinierenden Vorführungen und lud die Neugierigen dazu ein, selbst den Degen zu schwingen. Auch das Bastelherz schlug höher: Die Musikkapelle Puch hatte eine kreative Bastelstation aufgebaut, an der die Kinder mit Eifer kleine Kunstwerke schufen.

Aber nicht nur die Kleinen kamen auf ihre Kosten. Die Historische Schützenkompanie Puch sorgte mit einer Bierrutsche und einem Kegelspiel für ausgelassene Stimmung bei den Erwachsenen. Auch deren Fotowand und die vom Trachtenverein D`Puachstoana sorgten für Abwechslung am Herbstfest. Dazu sind viele lustige Polaroids von den kreativen Verkleidungen der Theatergruppe Puch enstanden und der Fechtclub Hallein zeigte bei einer Vorführung ihr Bestes.

Ein Highlight für viele war sicherlich das Luftgewehrschießen in der Garage vom Gemeindeamt. Bei den Sportschützen Puch konnten Mutige ihre Zielgenauigkeit auf der professionellen Schießanlage testen. Nach 3 Probeschüssen - wurden 10 Schüsse zusammengerechnet. Mit meinen 88 Punkten, war ich gar nicht so schlecht dabei. Und das entstandene Foto dabei spricht für das Pucher Herbstfest - allein hier sind 4 Vereine auf einen Bild zu sehen und zeigt die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Ort.

Sportschützen beim Pucher Herbstfest - Foto: TVB Puch



Musik und Tanz: Das Bühnenprogramm

Musikkapelle Puch - Pucher Herbstfest Bühne - Foto: TVB Puch

Auch das Bühnenprogramm sorgte für beste Unterhaltung beim Pucher Herbstfest. Zu Beginn sorgte die Musikkapelle Puch mit ihrem traditionellen Frühschoppenkonzert für die richtige musikalische Begleitung zum Bieranstich von Stiegl mit Bürgermeisterin Barbara Schweitl und den ersten Köstlichkeiten. Ihre Klänge erfüllten den Festplatz und schufen eine wunderbare, gemütliche Atmosphäre.

Trachtenverein D`Puachstoana - Foto: TVB Puch

Am Nachmittag begeisterte der Trachtenverein D´Puachstoana mit einer lebhaften Volkstanzaufführung, die die Kultur und Tradition der Region auf charmante Weise zelebrierte. Mit ihren schwungvollen Tänzen und Schuhplattler ernteten sie großen Applaus. Auch die Jagdhornbläser Puch-Oberalm waren bem Stander der Pucher Jägerschaft zu hören. Der krönende Abschluss des Festes war der Auftritt von Powerparty, die mit ihrer Live-Musik die Besucher bis in die späten Abendstunden zum Feiern animierte.  

Pucher Herbstfest - Foto: Unser schönes Puch
Danke an "Unser schönes Puch" für die tollen Drohnenaufnahmen!



Ein unvergesslich schöner Herbsttag in Puch bei Salzburg

Pucher Herbstfest 2025 - Foto: Unser schönes Puch
Danke an "Unser schönes Puch" für die tollen Drohnenaufnahmen!

Das Pucher Herbstfest 2025 war wieder einmal mehr als nur eine Veranstaltung in Puch – es war ein Gemeinschaftserlebnis, das die Stärken und die Herzlichkeit unseres Ortes auf eindrucksvolle Weise zeigte. Glückwunsch an alle Mitwirkenden, der Gemeinde Puch und den unermüdlichen Helfern der Vereine, die mit ihrem Engagement dieses Fest erst möglich gemacht haben. Es war ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird - voller Lachen, Kulinarik und vielen herzlichen Begegnungen.

Ich habe für Euch die schönsten Momente festgehalten und schließe meinen Beitrag mit noch ein paar Schnappschüssen ab - doch am besten sind immer noch die eigenen Erinnerungen! Wenn ihr davon etwas teilen wollt, freue ich mich auf Euer Kommentar oder Verlinkung auf Instagram unter @visitpuch!

Drohe Pucher Herbstfest - Foto: Unser schönes Puch



Hier geht´s nach Puch bei Hallein im Salzburger Tennengau:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




Hinweis: Um ein Profilbild für Deinen Kommentar zu erhalten, melde Dich bei GRAVATAR an.