Häufig gestellte Fragen - FAQ

Rund um Ihren Puch Urlaub in Salzburg

Sie Fragen wir Antworten

Regelmäßig erreichen uns Fragen rund um den Puch Urlaub in Salzburg.Einige der am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt:


Wo ist der nächste Arzt bzw. Apotheke!

In Puch befindet sich die Arnika Apotheke mitten im Ort und auch mehrere Ärzte stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung. Alle Infos finden Sie unter Puch von A bis Z!

Welche Sehenswürdigkeiten sind in der Nähe?

Puch liegt zentral im Salzburger Tennengau, nahe dem Berchtesgadener Land und ist nur 9 Kilometer von der Stadt Salzburg entfernt! Alle Sehenswürdigkeiten rund um Puch finden Sie übersichtlich aufgelistet unter Sehenswertes! Egal ob Sie einen Museums-Bummel durch die Mozartstadt bevorzugen, lieber mit der Familie die über 30 Top-Ausflugsziele im Tennengau erleben möchten oder das Salzburger Land und das Berchtesgadener Land entdecken wollen, Puch bietet Ihnen durch die zentrale Lage viele Möglichkeiten!

Gibt es eine Gästekarte mit Vergünstigungen?

Ja, es gibt eine Gästekarte in Puch! Die TennengauPLUS Card ist Ihre Bestätigung, dass Sie Gast in unserer Genuss- und ErlebnisRegion Tennengau sind! Sie können damit vergünstigte und sogar kostenlose Angebote nutzen. So bekommen Sie in Puch Rabatte in der Carrera WORLD und ab 3 Nächten für 24 Stunden kostenlos ein E-Bike nach Voranmeldung zur Verfügung gestellt.

Sind die öffentlichen Verkerhsmittel wirklich gratis?

Ja! Alle Übernachtungsgäste im Salzburgerland sind seit Mai 2025 mit einem gültigen Guest Mobility Ticket berechtigt, alle öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Land während der Dauer des Aufenthalts kostenlos zu benutzen. Dazu zählen der Stadtverkehr, Regionalbusverkehr, S-Bahnen, Regionalzüge, Fernverkehrszüge und der Mikro-ÖV. Die Finanzierung erfolgt über die Mobilitätsabgabe als Zusatz zur Nächtigungsabgabe (Ortstaxe). Das Ticket wird direkt beim Check-in in der Unterkunft ausgestellt. In Puch befinden sich mehrere Bushaltesteleln und zwei S-Bahn Stationen (Puch Ort und FH Salzburg-Urstein).

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in Puch bei Salzburg?

Ja! Zwischen Puch Urstein und dem Ortskern von Puch liegt ein Sparmarkt. Eine Bäckerei und Trafik finden Sie direkt im Ort. In St. Jakob am Thurn hat vormittags eine kleine Greißlerei geöffnet. Alle Informationen finden Sie bei der Infrastruktur von Puch!

Sind Hunde im Urlaub in Puch erlaubt?

Ja! Wählen Sie bei Ihrer Unterkunftssuche unter den Merkmalen "Haustiere willkommen" aus und Sie erhalten alle Unterkünfte wo Haustiere erlaubt sind. Laut Verordnung der Gemeinde Puch sind Hunde im Freien an der Leine zu führen. In der Schulstraße befindet sich eine öffentliche Hundewiese. Bitte beachten Sie dort die entsprechenden Hinweisschilder.

Was ist eine Ortstaxe?

Die Ortstaxe bzw. die Salzburger Nächtigungsabgabe (SNAG) beträgt in Puch 0,75 € pro Gast/Nacht und ist die Tourismusabgabe (Meldegebühr) an die örtliche Gemeinde für alle Urlaubsgäste ab dem 16. Geburtstag! Kinder zahlen somit keine SNAG.

Gibt es in Puch einen Geldautomaten?

Ja! In Puch gibt es bei der Raiffeisenbank direkt im Ort einen Bankomat und beim Eingang der Fachhochschule Salzburg in Puch Urstein einen Geldautomaten.

 Ihr Puch Urlaub im Salzburger Land

Entdecken Sie die einmaligen Sehenswürdigkeiten in Salzburg und die wundervollen Naturschauplätze bei uns im Tennengau. In Puch erwartet Sie eine herzliche Gastfreundschaft, Entspannung vor den Toren der Stadt Salzburg und erstklassige regionale Kulinarik. Finden Sie gleich hier Ihre Unterkunft in Puch für Ihren Urlaub im Salzburger Land!



Bilder aus Puch im Salzburger Land